FDP kritisiert Ablehnung der E-Ladestation
Jörg Berens „Es ist anzunehmen, dass sich Situationen wie die des Mecklenbecker Bauherrn, der keine städtische Genehmigung für den Bau eines Stellplatzes mit privater Ladestation für sein E-Auto bekommt, in Zukunft häufen werden“, kritisiert Jörg Berens, der Fraktionsvorsitzende der FDP-Ratsfraktion, die Ablehnung der Verwaltung. Er erinnert dabei an den Antrag seiner Fraktion, der neben einer zentralen Anlauf- und Beratungsstelle zur Elektro-Mobilität vor allem forderte, dass Bürgerinnen und Bürgern [...]
FDP für Ausbau der B 51 mit Umsicht
Jürgen Reuter „Bei aller berechtigten Kritik an Details: Die FDP-Ratsfraktion hält den Ausbau der B 51 zwischen Münster und Telgte für dringend notwendig“. Sowohl der Fraktionsvorsitzende Jörg Berens als auch Jürgen Reuter als verkehrspolitischer Sprecher der Freien Demokraten messen einer zügigeren und weniger stauanfälligen Verbindung zwischen Münster und Ostwestfalen einen hohen Stellenwert bei. „Allerdings muss es für Handorf dabei ein Verkehrskonzept geben, das eine Mehrbelastung der Ortsdurchfahrt ausschließt“, [...]
FDP sieht Finanzierung der Großprojekte kritisch
Jörg Berens „Geld hat man zu haben, aber darüber sprechen tut man nicht“, kommentiert Jörg Berens, FDP-Fraktionsvorsitzender, die Finanzierungsvorschläge von Preußenstadion und Musikcampus durch Oberbürgermeister Lewe. Dies sei aber keine solide Finanzpolitik. „In der vergangenen Ratssitzung hätte ihn doch die Realität einholen müssen, als der Kämmerer die notwendige Verschiebung etlicher Investitionen ankündigte“, sieht Berens Lewes Optimismus hinsichtlich der Haushalts-Möglichkeiten eher besorgt. „Denn auch sein Verweis darauf, dass das [...]
FDP: Planänderung für die Prinzbrücke keine gute Entwicklung
Ulrich Eckervogt „Die größte Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer wird allein durch den zwischen Stadt und Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) bisher einvernehmlich vorgesehenen Neubau einer separaten Fußgänger- und Radfahrerbrücke neben der Hiltruper Prinzbrücke erreicht“. Ulrich Eckervogt, der die FDP in der Bezirksvertretung Hiltrup vertritt, kann seinen Ärger über das jetzt im Rat mehrheitlich unterstützte Umschwenken auf einen Komplettneubau der maroden Brücke zur gemeinsamen Nutzung nicht verbergen. Für ihn gibt [...]
FDP zum Musik-Campus: Attraktiv, aber bezahlbar?
Heinrich Götting Die FDP-Ratsfraktion hat die konkreter werdenden Ideen rund um einen Musik-Campus in der Stadt mit Interesse aufgenommen. „Wir werden uns über die Sommerpause und im Herbst intensiv mit den aufgeworfenen Fragen beschäftigen“, kommentiert der Vorsitzende der FDP-Ratsfraktion, Jörg Berens, die Ergebnisse des aktuell vorgestellten Gutachtens. Er ist, ebenso wie Heinrich Götting, der kulturpolitische Sprecher der Fraktion, sicher, dass ein vielseitiges Musik- und Kongresszentrum Münsters Attraktivität steigern [...]
FDP-Lob für Kibiz-Reformen
Maximilian Kemler „Die beiden großen Schwerpunkte, die FDP-Familienminister Joachim Stamp bei der Reform des Kinderbildungsgesetzes (Kibiz) setzt, werden Münsters KiTa-Landschaft guttun“, zeigt sich der kinder- und jugendpolitische Sprecher der FDP-Ratsfraktion, Maximilian Kemler, zufrieden mit der versprochenen Platzausbau-Garantie sowie der Initiative für mehr Betreuungs-Fachkräfte. Auch der FDP-Fraktionsvorsitzende Jörg Berens lobt die konsequente Unterstützung des Landes für die Kommunen in Sachen auskömmlicher Kita-Finanzierung. „Die vorgesehenen Mittel werden uns helfen, [...]